Sa/So 5./6.7.2025 | Afrikamarkt in Heidelberg

Nach dem überwältigenden Besuchererfolgen der vergangenen Jahre, findet auch dieses Jahr der große Afrikamarkt auf dem Marlene-Dietrich-Platz vor dem Karlstorbahnhof statt. Den Schwerpunkt des Marktes bilden Info- und Essensstände verschiedener Afrikavereine sowie Kunsthandwerk aus den verschiedenen Regionen des afrikanischen Kontinents. Neben hochwertigen Schnitzereien und Kunstobjekten findet man Stoffe, Schmuck, Musikinstrumente, Kleider und Lebensmittel.
Auch kulinarisch lässt sich bestimmt noch das eine oder andere Neue entdecken. Couscous und Kochbanane sind längst bekannt, doch wer hat schon mal Akara, Suya, Dundun, Bissap, Imboga, Lengalenga oder Igishue probiert? Also ein guter Grund an diesem Wochenende die eigene Küche mal kalt zu lassen und sich auf eine kulinarische Weltreise zu begeben.
In Kurzvorstellungen präsentieren die verschiedenen Vereine ihre jeweiligen Projekte und Arbeitsschwerpunkte.
Samstag 5.7. Open-Air Bühne, Marlene Dietrich Platz, Bühnenprogramm
Marktzeiten Samstag: 11-22 Uhr
17 Uhr Afrodream aus Turin
Die Open Air Bühne hält am Samstag, neben vielen weiteren Bands, Afrodream aus Turin als Headliner bereit. Die Band wurde 2018 in Turin gegründet, als Abou Samb aus dem Senegal (Gesang, Percussion), Eddy Gaulein Stef von Martinique (Bass), Ariel Verosto aus Argentinien (Klavier, Querflöte), Luca Vergano (Gitarre), Sam Baye (Schlagzeug) und Simone Arlorio (Saxophon) aufeinander trafen. Der Sound ist das Ergebnis der Begegnung von Musiker*innen mit weit auseinander liegenden kulturellen und musikalischen Hintergründen. Afrodream haben unter sich jedoch ein sowohl rhythmisches als auch melodisches Gleichgewicht gefunden und schaffen eine Fusion aus afrikanischen Rhythmen und Pop-Melodien.
Sonntag 6.7. Open-Air Bühne, Marlene Dietrich Platz, Bühnenprogramm
Marktzeiten Sonntag: 10-19 Uhr
13.00 Uhr Heidelberg meets Ouagadougou - Kulturelle Vielfalt verbindet (Talk)
14.00 Uhr Voices for Afrika
15.00 Uhr Akoo Show Choir, Ghana
16.30 Uhr One Family Band
Weiteres
Samstag ab 12.30 -18 Uhr, Konferenz zur UN Decade for People of African Descent
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat die „UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft (UN Decade for People of African Descent)“ ausgerufen. Auch Deutschland ist als Mitgliedstaat aufgerufen, die Rechte und die Anerkennung Menschen afrikanischer Herkunft zu fördern, Diskriminierung und Rassismus zu bekämpfen. Alle Menschen afrikanischer Herkunft sind eingeladen, sich zu beteiligen und gemeinsam Perspektiven für die UN-Dekade in Deutschland zu entwickeln. Zur Einführung wird in Vorträgen ein Überblick über den bisherigen Verlauf und die Zwischenergebnisse der UN Dekade in Deutschland gegeben. Dann werden in Arbeitsgruppen wie Organisation & Vernetzung, Wirtschaftliches Empowerment, Antirassismus, Soziales und Gesundheit Perspektiven für Baden-Württemberg und Deutschland entwickelt. Schließlich werden die Diskussionen und Vorschläge als Vorbereitung für das nächste bundesweite Treffen in Hannover zusammengefasst. Konferenzzeiten: Samstag 5.7.25 von 12-15 Uhr und 17-19 Uhr, Sonntag 6.7.25 von 11-15 Uhr. Die Konferenz wird von der Panafrikanische Organisation e.V. in Kooperation mit Eine-Welt-Zentrum organisiert.
Samstag & Sonntag, Talk je 15 Uhr
Mit Berufsausbildung läuft‘s – auch in Afrika.
Zodwa Dlamini berichtet mit Fotos und Videos über ihr Projekt in Eswatini (Swaziland) im Süden Afrikas. Eintritt frei
Samstag, Song Workshop 16 Uhr
Afrikanische Lieder singen
Erlebe die Kraft der afrikanischen Musik! mit Clemence Banda
Eintritt frei, Spende erwünscht