Sa 15.7. / So 16.7. Afrikamarkt in Heidelberg

Nach langer Corona Pause findet wieder ein Afrikamarkt, an neuer Location vor dem neuen Karlstorbahnhof, statt. Den Schwerpunkt des Marktes bildet dabei das Kunsthandwerk und die Infostände der Vereine. Neben hochwertigen Schnitzereien und Kunstobjekten findet man dort Stoffe, Schmuck, Musikinstrumente, Kleider und Lebensmittel. Aber auch kulinarisch findet sich vielleicht bisher Unbekanntes. Couscous und Kochbanane sind längst bekannt, doch wer hat schon mal Akara, Suya, Dundun, Bissap, Imboga, Lengalenga oder Igishue probiert? Auf dem afrikanischen Markt gibt es viele kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken. Auf der Open-Air Bühne begleiten die Live-Acts Zayan & Friends, Domou Afrika, Tribubu und viele weitere das bunte Treiben auf dem Markt.
Samstag 15.7.2023 | Marlene Dietrich Platz 11-22 Uhr
11 Uhr Marktbeginn
13 Uhr Ablaye Kuyateh – Kora Musik zum Träumen
Ablaye Kuyateh stammt von westafrikanischen Griotfamilien (das sind die traditionellen Musiker Afrikas) aus Gambia, Senegal und Mali ab. Gespielt wird auf einer Kora die aus einem kuhfellbespannten Kalebassenkorpus besteht, auf dem ein Steg senkrecht aufgestellt ist.
16 Uhr Zayan & Friends
ZAYAN ist ein aufstrebender Singer-Songwriter aus Ratanda, dem Township von Heidelberg in Südafrika. Von dort bringt er die Vibes aus den Townships nach Heidelberg. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme singt er eigene Songs, die in der besten Tradition des Afro-Pop und Afro-Jazz verankert sind. Mit Anklängen an House und Reggae ist seine Musik rhythmisch mitreisend, kraftvoll und lyrisch zugleich. Er singt in seiner Muttersprache Sesotho, in Zulu, Xhosa und Englisch.
18 Uhr Sunucraft
Sunucraft spielt traditionelle Rhythmen aus Westafrika und begeistert mit einer eindrucksvollen Performance. Mit seinen lebendigen, afrikanischen Klängen und faszinierenden Djembe-Soli
lässt SUNUCRAFT RHYTHM sein Publikum auf keinen Fall stillstehen. Zur Band Sunucraft existiert ein gleichnamiger gemeinnütziger Verein, gegründet in Heidelberg.
20 Uhr Ablaye Kuyateh – Kora Musik zum Träumen
Ablaye Kuyateh stammt von westafrikanischen Griotfamilien (das sind die traditionellen Musiker Afrikas) aus Gambia, Senegal und Mali ab. Gespielt wird auf einer Kora die aus einem kuhfellbespannten Kalebassenkorpus besteht, auf dem ein Steg senkrecht aufgestellt ist.
22 Uhr Marktende Samstags
Sonntag 16.7.2023 | Marlene Dietrich Platz 10-18 Uhr
10 Uhr Marktbeginn
13 Uhr Ablaye Kuyateh – Kora Musik zum Träumen
Ablaye Kuyateh stammt von westafrikanischen Griotfamilien (das sind die traditionellen Musiker Afrikas) aus Gambia, Senegal und Mali ab. Gespielt wird auf einer Kora die aus einem kuhfellbespannten Kalebassenkorpus besteht, auf dem ein Steg senkrecht aufgestellt ist.
14 Uhr Sunucraft
Sunucraft spielt traditionelle Rhythmen aus Westafrika und begeistert mit einer eindrucksvollen Performance. Mit seinen lebendigen, afrikanischen Klängen und faszinierenden Djembe-Soli
lässt SUNUCRAFT RHYTHM sein Publikum auf keinen Fall stillstehen. Zur Band Sunucraft existiert ein gleichnamiger gemeinnütziger Verein, gegründet in Heidelberg.
16.30 Uhr Tribubu
Das Wortschöpfung Tribubu kommt aus dem spanischen. Die Liebe zur Musik ist der Grund, warum Tribubu geboren wurde, jetzt ist es eine Philosophie der Vereinigung, Freiheit und einer Familie ohne Grenzen. Die Musik hat diese vier Freunde zusammengeführt: Brahima Diabate (Elfenbeinküste), Dani Torres (Spanien), Lucas Bárcena (Spanien/England) und Victor Tugores (Spanien). Diese Liebe zeigt sich in ihrem scheinbar mühelosen Spiel und der grossen Freude, die sofort auf das Publikum übergreift.
18 Uhr Marktende