9.8.2025 „Skin Politics“ Film & Diskussion

„Skin Politics“ Film & Diskussion

Der experimentelle Kurzfilm „Skin Politics“ des Künstler*innenkollektiv Ore Arts ist inspiriert vom gleichnamigen Kapitel des Buches von Grada Kilomba „Plantation Memories“. Er setzt sich aus afrodiasporischer Perspektive mit der Kunst- und Kulturszene in Deutschland auseinander: wie sehen wir uns als Schwarze Menschen in der Kulturlandschaft unserer Gegenwart? Wie und warum haben wir uns an diese Kulturszene gewöhnt? Wie wollen wir in Kulturinstitutionen gesehen werden? Im Anschluss an den Film gibt es ein Podiumsgespräch mit den Künstlerinnen. Ab 20:00

 

Film/Schnitt/Regie: Janaína de Oliveira, Lukas Schroth

3-D-Animation: Lukas Schroth

Kuration:  Sandra Oliveira, Asmaa Sbou, Annella Schroth

Künstlerinnen: Sandra Olivera, Asmaa Sbou, Annella Schroth, Diana Kreissle, Julia Schroth, Melissa Watts, Isabella Schroth und Betelihem Fisshaye

Choreografie: Diana Kreissle

Styling/Make-up/Haare Sboutiful, Diana Kreissle, Julia Schroth

Musik: Marth José

Setassistenz: Guilherme Cavalli

 

Ab 22 Uhr DAR: Dance Against Racism Party

Über uns

Die Afrikatage sind ein Kooperationsprojekt von Eine-Welt-Zentrum Heidelberg und Eine-Welt-Forum Mannheim in Kooperation mit vielen weiteren Vereinen und Organisationen


Afrikatage.de

Willy-Brandt-Platz 5, DE-69115 Heidelberg
+49 6221-6527550 Büro Heidelberg
+49 0621-1814562 Büro Mannheim

info@afrikatage.de  | www.afrikatage.de


Please feel free to contact us!

Kooperationspartner der Afrikatage

An den Afrikatagen Beteiligen sich eine Vielzahl von Vereinen, Initiativen und Organisationen. Untenstehend finden Sie eine Auswahl an beteiligen Vereinen.

Besonderer Dank für die besondere Unterstützung der Afrikatage: Kulturamt der Stadt Heidelberg