Rafiki

Do 20.08.2020 / 21:00 / Sommerbühne, Einlass 18:00, Ort: Karstorbahnhof Outdoor Sommerbühne

Eintritt frei, Spenden sind willkommen

 


Film, KEN/ZAF/DEU/NLD/FRA 2018. R: Wanuri Kahiu. D: Samantha Mugatsia, Sheila Muyiva, Jimmi Gathu, Nini Wacera. 83 Min. Englisch/Suaheli dt. mit engl. UT. FSK: 12

„Gute kenianische Mädchen werden gute kenianische Ehefrauen“ – Kena lernt schon früh, was von Mädchen und Frauen in ihrem Heimatland erwartet wird: artig sein und sich dem Willen der Männer fügen. Doch die selbstbewusste Kena lässt sich ihr Leben nicht vorschreiben. Sie freundet sich mit der hübschen Ziki an, obwohl ihre Väter politische Konkurrenten sind. Das Gerede im Viertel ist den Mädchen zunächst ziemlich egal. Bis sich Kena und Ziki ineinander verlieben.
RAFIKI – der Titel bedeutet auf Suaheli „Freund(in)“ – ist der erste kenianischer Film, der in Cannes lief – und wurde in Kenia selbst, wo Homosexualität unter Strafe steht, zunächst verboten. Das Verdikt gegen diesen strahlend bunten Film um Freiheitsliebe und Lebensfreude wurde erst nach einer Klage der Regisseurin gelockert.

Veranstalter: Karlstorkino

Eintritt frei, Spenden sind willkommen

Über uns

Die Afrikatage sind ein Kooperationsprojekt von Eine-Welt-Zentrum Heidelberg und Eine-Welt-Forum Mannheim in Kooperation mit vielen weiteren Vereinen und Organisationen


Afrikatage.de

Marlene Dietrich Platz 3, DE-69121 Heidelberg

+49 6221-6527550 Büro Heidelberg

+49 0621-1814562 Büro Mannheim

info@afrikatage.de

Mo-Do: 9.00 - 18.00


Please feel free to contact us!

Kooperationspartner der Afrikatage

An den Afrikatagen Beteiligen sich eine Vielzahl von Vereinen, Initiativen und Organisationen. Untenstehend finden Sie eine Auswahl an beteiligen Vereinen.

Besonderer Dank für die besondere Unterstützung der Afrikatage: Kulturamt der Stadt Heidelberg